Altersrente AHV

AHV-Reform: Gut zu wissen

AHV-Reform: Gut zu wissen

Das Schweizer Stimmvolk hat am 25. September 2022 die Reform «AHV21» angenommen. Die Reform tritt voraussichtlich ab 1. Januar 2024 in Kraft. Bis es soweit ist, sind noch viele Details zu klären. Auf unserer Website werden wir Sie laufend darüber informieren. Eine Übersicht über die Änderungen finden Sie auf der Webseite des Bundesamtes für Sozialversicherungen.

Wer hat Anspruch auf Altersrente?

Anspruch auf eine Altersrente haben Personen, die das ordentliche Rentenalter erreicht haben. Für Männer liegt das ordentliche Rentenalter bei 65 Jahren und für Frauen bei 64 Jahren.

 

Für die Auszahlung von Renten an Staatsangehörige aus Ländern, mit denen die Schweiz kein Sozialversicherungsabkommen hat, gelten spezielle Vorschriften.

Wann beginnt und endet der Anspruch?

Der Anspruch auf eine Altersrente entsteht am ersten Tag des Monats, welcher der Vollendung des ordentlichen Rentenalters folgt.

 

Der Anspruch auf Altersrente erlischt am Ende des Monats, in dem die rentenberechtigte Person stirbt.

Was bedeutet flexibles Rentenalter?

Im Rahmen des flexiblen Rentenalters rentenberechtigte Personen den Bezug der Altersrente

  • um 1 oder 2 Jahre vorziehen (Vorbezug für einzelne Monate nicht möglich) oder
  • um 1 bis höchstens 5 Jahre aufschieben.

Wer hat Anspruch auf Kinderrenten?

Rentenberechtigte Personen haben Anspruch auf Kinderrente für Söhne und Töchter

  • bis sie das 18. Altersjahr beendet haben, oder
  • bis sie ihre Ausbildung abgeschlossen haben, längstens aber bis zum vollendeten 25. Altersjahr.

Während des Rentenvorbezugs werden keine Kinderrenten ausgerichtet.

Wo kann man sich für die Altersrente anmelden?

Anmeldungen für eine Altersrente sind frühestens 3-6 Monate vor dem effektiven Rentenbeginn einzureichen. Reichen Sie Ihre Anmeldung bei der Ausgleichskasse ein, mit der Sie zum Zeitpunkt des Rentenalters die Beiträge abrechnen werden.

Wann werden die Renten ausbezahlt?

Die Auszahlungsdaten der AHV/IV-Renten finden Sie im folgenden Merkblatt.

connect

portal-bau

Mein Anliegen

Downloads

Kontakt