Ausgleichskasse 66 SBV (AK 66)

Die Mitglieder des Schweizerischen Baumeisterverbandes haben in ihrer Ausgleichskasse 66 SBV eine kompetente Partnerin für die Durchführung der 1. Säule im Sozialversicherungswesen:


  • AHV/IV/EO-Versicherung
  • AHV/IV/EO-Beitragswesen
  • Leistungen der AHV und IV
  • Leistungen der Erwerbsersatzordnung
  • Leistungen der Militärdienstkasse
  • Mutterschaftsentschädigungen
  • Familienzulagen nach den kantonalen Gesetzgebungen

Sozialversicherungen 2025: Änderungen in der 1. Säule und bei Familienzulagen

Ab dem 1. Januar 2025 werden AHV/IV-Renten um 2.9% an die Preis- und Lohnentwicklung angepasst. Dadurch ändern sich auch einige Grenzwerte in der 1. Säule:

  • Geringfügige Löhne: Der Freibetrag wird von CHF 2'300 auf 2'500 pro Jahr und pro Arbeitgeber erhöht. Auf Wunsch des/der Arbeitnehmenden muss der Arbeitgeber trotzdem abrechnen.
  • AHV/IV/EO-Mindestbeitrag für Nichterwerbstätige: Erhöhung von CHF 514 auf CHF 530, für den erwerbstätigen Ehegatten auf CHF 1'060.
  • Anspruch Familienzulagen: Künftig muss ein Jahreslohn von CHF 7'560 (bisher CHF 7'350) bzw. monatlich CHF 630 (bisher CHF 612) erzielt werden, um Familienzulagen zu beantragen.
  • Anspruch auf Ausbildungszulagen: Ein Kind gilt nicht als in Ausbildung, wenn es ein monatliches Erwerbseinkommen über CHF 2'520 (bisher CHF 2'450) erzielt.

Familienzulagen

Änderungen der Leistungsansätze ab 1. Januar 2025

  • Familienzulagen: Die Mindestansätze werden um 7.1% erhöht. Die Kinderzulage steigt von CHF 200 auf CHF215, Die Ausbildungszulage von CHF 250 auf CHF268 pro Monat. Dies ist die erste Anpassung seit 2009 aufgrund der Preisentwicklung. Sie erhalten für alle laufenden Verfügungen eine neue Verfügung mit dem angepasste Betrag.

In Kantonen, die bereits höhere Familienzulagen als die Mindestsätze zahlen, sind keine oder andere Anpassungen zu erwarten.

Bei Fragen steht Ihnen das Kundencenter gerne zur Verfügung.

Standort

Sumatrastrasse 15

8006 Zürich

Lageplan

Kontakt

Tel. 044 258 82 22

E-Mail: info@consimo.ch

Postadresse

consimo

Ausgleichskasse 66 SBV

Postfach 16

8042 Zürich

Standort Tessin

consimo

Viale Portone 4

6500 Bellinzona

Kontakt

Tel. 091 825 66 76

E-Mail: ticino@consimo.ch

Bürozeiten

Montag bis Freitag 

08.00 - 11.45 Uhr 

13.30 - 16.30 Uhr

Postkonto

IBAN: CH58 0900 0000 8000 0825 1

News

Kundeninformation 2025 / AK66 SBV
12.12.2024
Ausgleichskasse 66 SBV
Kundeninformation 2024 AK66
11.12.2023
Ausgleichskasse 66 SBV
Kundeninformation 2023 AK66
21.12.2022
Ausgleichskasse 66 SBV